Spielanalyst Hannes Dold - “In Fußballdaten kann man sich auch verlieren“
Redaktionelle Ergänzung zum Verständnis: Die vier Spielphasen im Fußball lauten:
- Eigener Ballbesitz (Team ist organisiert)
- Gegnerischer Ballbesitz (Team ist organisiert)
- Umschalten Ballbesitz (Gegner ist unorganisiert)
- Umschalten Gegnerischer Ballbesitz (Team ist unorganisiert)
Der Co-Trainer Spielanalyse Hannes Dold stieß vor über 10 Jahren noch in jungem Alter zum 1. FC Köln. Im wird früh das Vertrauen geschenkt und der einstige Student der Sporthochschule wird in Rekordzeit ins kalte Wasser des professionellen Männerfußballs geworfen - mit Erfolg.
Im Gespräch mit Nicolas Verhoeven erklärt Hannes, wie sein Weg zum FC verlief und gewährt Einblicke in die Arbeit des Spielanalysten. Besonders die Vorbereitung auf gegnerische Teams erfordert frühe und beinahe antizyklische Vorarbeit.
Der 31-jährige kennt beinahe jede Trainertaktik Deutschlands und hat gedankliche Schubladen, in denen er die verschiedene Profiteams abspeichert.
Hannes‘ Blick aufs Fußballfeld hebt sich auf von dem des durchschnittlichen Zuschauers. Deshalb ein about lohnenswertes Gespräch über das absurde und gleichzeitig so schöne im Fußball.
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge!
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de https://1fc.koeln/Instagram https://1fc.koeln/TikTok https://1fc.koeln/Twitter https://1fc.koeln/Facebook https://1fc.koeln/LinkedIn
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de
Kapitelmarken: 00:00:00 – Fußballschauen wie ein Fahrlehrer 00:11:40 – Der Weg zum Analysten 00:17:14 – Aufgaben eines Analysten 00:24:56 – Taktiken, Spielanalyse, Gegnervorbereitung 00:33:13 – Schubladendenken 00:37:23 – Abläufe am Spieltag 00:48:58 – Fehlerminimierung 00:56:48 – Konstanz im Spiel und Wahrscheinlichkeiten 01:02:03 – Guardiola vs Klopp
Kommentare
Neuer Kommentar