00:00:12: Sprecher 1 Rief Corey eistert.
00:00:13: Sprecher 2 Ja, genau.
00:00:15: Sprecher 1 Rief Corey. Hast du Kölsch Diplom abgeschlossen?
00:00:19: Sprecher 2 Es wollen viele.
00:00:25: Sprecher 1 Sehr gut. Man kann es ja dazu sagen. Ist das wahr? Aus einem deiner Videos, wo du Reibekuchen bewerben muss. Es als Teil eines Spiels. So, ich es mal zusammen. Da hast du doch gesagt Nee, nee, dat heißt! Rief Corey.
00:00:43: Sprecher 1 Ach ja?
00:00:50: Sprecher 2 Sind.
00:00:55: Sprecher 1 Da macht so ein Professor Kölsch Hat.
00:01:04: Sprecher 1 Und rief Corey mit Lachs oder mit zum Zucker West, Was ist denn deine Axt?
00:01:14: Sprecher 2 Oh, und? Auf, Auf oder Hügel? Ja.
00:01:21: Sprecher 1 Das hört sich ja so an, als ob es bei dir montags, morgens, mittags, abends gibt. Es gibt.
00:01:26: Sprecher 2 Donnerstag. Ja.
00:01:29: Sprecher 1 Gucken wir mal!
00:01:41: Sprecher 2 Alle.
00:01:43: Sprecher 1 Okay. Herrlich.
00:01:45: Sprecher 2 Bin ich.
00:01:46: Sprecher 1 Stammgast?
00:01:48: Sprecher 2 Aber.
00:01:54: Sprecher 1 Ja, selbstverständlich. Ich freue mich sehr, dass wir zusammensitzen im schönen Geißbockheim. Sui Kings ist mein Gast heute.
00:02:01: Sprecher 2 Ja, ich freue mich auch, weil eine Führung.
00:02:10: Sprecher 2 Aus.
00:02:16: Sprecher 1 Ja, ja, doch. Ein bisschen weit los beim erste FC Köln. Ich habe mich von einem Fanshop abgeholt. Dann sind wir einmal durch die Geschäftsstelle. Ich sage ganz schnell Hier Kino und da und da. Jetzt sitzen wir schon hier. Wahrscheinlich muss ich das, hätte ich das alles ein bisschen langsamer angehen lassen müssen. Langsam verarbeitet. Wo du hier bist.
00:02:33: Sprecher 2 Gerade hier.
00:02:37: Sprecher 1 Ja, sicher. Du hast ein Dauerkarte. Wo genau?
00:02:44: Sprecher 1 Wo? Das steht doch auf deinem Grabstein. Dann in 50 Jahren.
00:02:50: Sprecher 2 Noch mal!
00:02:53: Sprecher 1 Hoffen wir alle.
00:02:56: Sprecher 1 Wie lange hast du die Dauerkarte schon?
00:03:01: Sprecher 2 Oder? Ah ja.
00:03:05: Sprecher 1 Ja, ja, ja, ja, ja.
00:03:09: Sprecher 1 2004 auch schon über 20 Jahre. Und seitdem wahrscheinlich allzu wenig Heimspiele verpasst.
00:03:15: Sprecher 2 Na ja.
00:03:32: Sprecher 2 Wird einhalb.
00:03:36: Sprecher 1 Ich. Wir kommen gleich dazu. Wieder zum FC kommen, bis was deine besten Erinnerungen sind usw. Wollen wir alles drüber quatschen? Ich hoffe, du hast ja schon ein bisschen Gedanken gemacht, wenn ich so nicht schlimm. Ich habe mir direkt mal die Frage gestellt Wie kündige ich dich denn jetzt am besten an? Wie erklären wir dem FC, In wen habe ich denn hier eigentlich sitzen?
00:03:52: Sprecher 1 Du bist ja ein Tausendsassa, ein Weltenbummler. Du hast alles schon gemacht von Alaska. Hunde rennen Schlittenhunderennen über Verdachtsfälle. Bis jetzt eben, wo ich dich jetzt auch das erste Mal mitbekommen habe. Die Ticktock Videos, Social Media Videos, wie du ja Essen, Tests oder Content machst. Aber und das ist das Wichtigste fast ausschließlich im FC Trikot. Darüber noch die Hosenträger.
00:04:23: Sprecher 2 Dazu zu lösen versucht hat FC ja immer.
00:04:35: Sprecher 2 Habe ich.
00:04:43: Sprecher 1 Ja, hervorragend.
00:04:44: Sprecher 2 Und ich kann dir nur sagen.
00:04:51: Sprecher 2 Ja, Ja, ja, ja, ja.
00:04:57: Sprecher 1 Kleine Berühmtheit hier im Rheinland.
00:05:00: Sprecher 1 Wir arbeiten dran.
00:05:04: Sprecher 1 Das heißt aber, das FC Trikot hängt immer ganz oben im Schrank, oder? Also bis. Es ist das für dich. Ich will. Ich will meinen mein Verein repräsentieren. Trägst du ein Trikot? Worum? Worum geht es da?
00:05:18: Sprecher 2 Sind.
00:05:25: Sprecher 2 Wir einmal aus?
00:05:35: Sprecher 2 Aber, Aber. Es sind aber nicht.
00:05:51: Sprecher 1 Mitten in Berlin. Klar.
00:05:53: Sprecher 2 In Berlin. Aber.
00:06:04: Sprecher 1 Immer. FC Schalke. Aber statt Trikot.
00:06:25: Sprecher 2 Ja.
00:06:26: Sprecher 1 Und was ist dann? Das ist die Top Frage, oder was sagen die dann? Sui komm mal bei mir probieren oder?
00:06:40: Sprecher 2 Ja, ja. Aber heute?
00:06:44: Sprecher 2 Ja.
00:06:49: Sprecher 1 Aber komisch für dich noch, dass du der von Ticktack bist, oder ist das schon Teil der Identität geworden? Jetzt?
00:07:14: Sprecher 2 Schön. Schön.
00:07:21: Sprecher 1 Na ja, die Schattenseiten des Rad, des Ruhmes.
00:07:25: Sprecher 2 Ja.
00:07:28: Sprecher 1 Aber dann. Für die ganz, ganz wenigen, die dich noch nicht kennen, ein ganz kleiner Prozentsatz. Was sagen wir den? Wer ist Sui Kings?
00:07:37: Sprecher 2 Level?
00:07:41: Sprecher 2 Es geht auch immer um Versuche, es wird immer.
00:07:49: Sprecher 2 Es sind.
00:07:54: Sprecher 1 Wie bist du zum FC gekommen?
00:07:56: Sprecher 2 Das kann ich. Es waren hat er sich.
00:08:05: Sprecher 2 Ja.
00:08:17: Sprecher 2 Ja.
00:08:20: Sprecher 1 Leider nicht mitbekommen, da das vor meiner Zeit bewusst.
00:08:29: Sprecher 2 Und.
00:08:44: Sprecher 1 Euer war noch nicht Berlin gesetzt.
00:08:49: Sprecher 2 Aber.
00:08:58: Sprecher 2 Erholung.
00:08:58: Sprecher 1 Spiel oder einfach später direkt an oder zwei Tage später.
00:09:04: Sprecher 2 Er.
00:09:09: Sprecher 1 Da warst du dann auch noch mal im Stadion.
00:09:12: Sprecher 2 Weil ja.
00:09:21: Sprecher 2 Erstens um in Bus und.
00:09:29: Sprecher 1 Dann was da 77 jetzt muss ich rechnen da was was so acht
00:09:37: Sprecher 1 okay, das sind schon mal Erinnerungen, da kann ich gar nicht mitsprechen. Also ich höre immer nur gerade vom Mythos Radrennbahn. Das war ja eigentlich wo das Müngersdorf war. Damals umgebaut wurde. Aber ich höre immer wieder, dass da eine sehr besondere Stimmung war.
00:09:51: Sprecher 2 Weil.
00:09:57: Sprecher 2 Wahnsinnig geworden.
00:10:04: Sprecher 2 Ganz tolle Zeit.
00:10:07: Sprecher 1 Wenn du jetzt an deinen allerersten Stadionbesuch denkst. Olympique Marseille, was sind so die Bilder, die dir in den Kopf kommen? Oder Gerüche? Vielleicht ja sogar.
00:10:19: Sprecher 2 Sichtbar?
00:10:36: Sprecher 1 Ja, gehört. Das muss man auch überlegen. Da war ja nicht also geschweige denn Sky Sport den ganzen Tag auf YouTube, sondern im besten Fall hast du es im Radio gehört
00:10:45: Sprecher 1 und dann.
00:10:51: Sprecher 1 Er.
00:11:02: Sprecher 1 Da war es infiziert.
00:11:06: Sprecher 1 Es ist
00:11:07: Sprecher 2 Habe ich noch erwähnen, dass ich.
00:11:11: Sprecher 2 So.
00:11:22: Sprecher 1 Dann erzähl uns, wie hast du die infiziert? Auch mit 13 das erste Mal ein Stadion genommen. Wahrscheinlich noch früher.
00:11:33: Sprecher 2 Ja. Also.
00:11:42: Sprecher 2 Als in Folge.
00:11:46: Sprecher 2 Also, das alles wird.
00:11:50: Sprecher 1 So, du leitest mich perfekt über in unsere erste Rubrik, die wir hier haben. Das geht folgendermaßen.
00:12:03: Sprecher 1 Die Startelf. So, irgendeine Idee war das du gegönnt? Was das bedeuten könnte?
00:12:15: Sprecher 1 Das sollte man meinen. Aber es ist anders. Das sind elf. Es waren mal elf schnelle Entweder oder Fragen zu Beginn. Wir haben jetzt ein paar mehr für dich vorbereitet, aber du musst dich entscheiden zwischen zwei Sachen.
00:12:32: Sprecher 1 Du musst nicht mitzählen, du musst nur antworten und kannst auch ausführlich antworten. Denn da stecken natürlich auch kleine Sachen mit drin, die ich so rausgefunden habe, über die ich so ein bisschen im Internet bist ja schon unterwegs, auch wenn man nicht bei Google eingibt, dann kommt ja schon die eine oder andere Geschichte. Ja, ja, ein bisschen vorbereitet muss man sein.
00:12:54: Sprecher 1 Kanada oder Colonia.
00:12:59: Sprecher 1 Kanada gewinnt. Warum?
00:13:07: Sprecher 2 Weiß ich.
00:13:17: Sprecher 2 Nicht an.
00:13:20: Sprecher 1 Welcher Ein bestimmtes Team oder Hauptsache Null.
00:13:28: Sprecher 1 Er Okay.
00:13:29: Sprecher 2 Aus.
00:13:44: Sprecher 1 Was haben wir da für eine Zuschauerzahl? Sondern auch schon okay. Aber ja, von 16-jährigen. Ja, ja. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Kanada.
00:14:04: Sprecher 2 Vor.
00:14:27: Sprecher 1 15 Und das heißt, du fliegst da ja durchschnittlich zweimal im Jahr hin, oder was?
00:14:34: Sprecher 2 Einmal Komma.
00:14:39: Sprecher 2 Es sind.
00:14:54: Sprecher 1 Der FC hat sich hier gehalten. Er Okay, das heißt 16 Jahre. Auch wohnhaft in Kanada gewesen. Wie so eine Art Ferienhaus.
00:15:05: Sprecher 2 Er aus.
00:15:12: Sprecher 1 Und dich reizt daran diese Natur, oder das? Gehst du dann da wandern oder was ist es, was du da. Was? Die hier, was du hier nicht groß.
00:15:22: Sprecher 2 Dann ist?
00:15:25: Sprecher 2 Aber.
00:15:28: Sprecher 1 Ah ja.
00:15:29: Sprecher 2 Auf diese Weise.
00:15:36: Sprecher 2 Wenn überhaupt.
00:15:53: Sprecher 1 Das Ruhe nachts.
00:15:57: Sprecher 1 Ja, ja, ja. Yukon Quest habe ich im Zuge meiner Recherche jetzt ganz viel mitbekommen. Das ist das wichtigste rennen der Welt. Kann man das so sagen?
00:16:11: Sprecher 2 Bei.
00:16:17: Sprecher 2
00:16:24: Sprecher 2 Okay.
00:16:31: Sprecher 2 Gibt gibt.
00:16:41: Sprecher 2 Ja.
00:17:12: Sprecher 1 So.
00:17:15: Sprecher 2 Das.
00:17:28: Sprecher 1 Ich wollte gerade sagen, da schlagen wir ziemlich den Bogen. Ich habe auch ein Foto von dir gesehen. Mit Fahne, Mütze, Trikot. Alles an mitten da im 60 Zentimeter hohen Schnee. Also, selbst da hältst du die Fahne hoch.
00:17:45: Sprecher 2 Einer hat.
00:17:55: Sprecher 1 Schnuller. Das ist der. Also, das ist ein okay.
00:18:14: Sprecher 2 Bei und.
00:18:19: Sprecher 2 Auf.
00:18:26: Sprecher 1 Und selbst da selbst Adresse hat FCK Trikot konnten die was anfangen beim erste FC Köln durch dich dann wahrscheinlich erst.
00:18:36: Sprecher 2 Er okay einige Leute war dann.
00:18:42: Sprecher 1 Der Junge aus Kölle. Hätte eigentlich in Kanada einen FC Fanclub gründen können. Fast bin ich.
00:18:52: Sprecher 1 Dafür bisher.
00:18:55: Sprecher 2 Quasi aus Amerika war auch.
00:19:38: Sprecher 2 Immer wenn.
00:19:44: Sprecher 1 Großartig. Was ist dein verrücktes? Der Ort, wo du jemals FC geguckt.
00:19:48: Sprecher 2 Das sagen.
00:19:53: Sprecher 2 Ja.
00:20:04: Sprecher 2 Da einmal das.
00:20:10: Sprecher 2 Frühstück. Und da läuft es.
00:20:18: Sprecher 1 Eins, eins.
00:20:20: Sprecher 2 Aber.
00:20:23: Sprecher 2 Außen.
00:20:29: Sprecher 2 Ja.
00:20:32: Sprecher 1 Er kann man schon mal, kann man schon mal in die Liste aufnehmen. Aber wie passt das jetzt zusammen? Wenn du sagst, ich komme zurück zu meiner Frage. Kanada oder Colonia sagst Kanada, aber bist doch hier. Hier?
00:20:45: Sprecher 1 Okay. Na ja.
00:20:47: Sprecher 2 So einfach.
00:20:58: Sprecher 1 Fällt vom Balkon. Ende der aus ist, ob du Currywurst oder Bratwurst.
00:21:06: Sprecher 2 Wo?
00:21:23: Sprecher 2 Aber wir haben.
00:21:26: Sprecher 1 Im Stadion. Mainz?
00:21:27: Sprecher 2 Ja. Es gibt eine bessere.
00:21:31: Sprecher 1 Da habe ich mir gedacht.
00:21:37: Sprecher 1 Also, im Stadion bist du auch Currywurst.
00:21:40: Sprecher 2 Bin ich.
00:21:42: Sprecher 1 Okay, Dann kommen wir zur nächsten Frage Platzwart oder Pommes Macher?
00:21:50: Sprecher 2 War.
00:21:56: Sprecher 2 Aber auch.
00:22:04: Sprecher 1 Richtig.
00:22:15: Sprecher 1 Pommes Macher da. Daher die Frage. Schön, dass es geklappt hat.
00:22:23: Sprecher 2 Uns.
00:22:33: Sprecher 1 Das heißt, du bist auch schon mal mit dem Mäh Maschine unterwegs?
00:22:41: Sprecher 2 So aber leer und ohne ehrenamtliche Punkt. Punkt.
00:22:48: Sprecher 1 Die nächste Frage aber bedarf auch ein bisschen Kreativität. Doppelsechs oder Doppelopa?
00:23:03: Sprecher 2 Doppelopa Ich darf.
00:23:07: Sprecher 2 Also ich habe.
00:23:12: Sprecher 1 Kommen wir auch mal raus. Klicken ist wunderbar. Taktiktafel oder Taxi? Teller?
00:23:23: Sprecher 1 Schön. Muss man noch mal erklären. Das ist ja Currywurst und Gyros. Pommes.
00:23:28: Sprecher 2 Pommes im Radio.
00:23:29: Sprecher 1 Ja, das kann man auch mal essen.
00:24:03: Sprecher 2 Das ist Gericht.
00:24:04: Sprecher 1 Ich glaube, dass da auch viel instinktiv passiert. Das stimmt schon. Aber gut, je länger du dich an die Regeln oder an die Idee hältst, desto besser funktioniert es dann. Ja, aber bist du denn für einen Stadiongänger, bist so ein Pöbler oder bist so ein Applaudierer?
00:24:20: Sprecher 1 Gut, im Süden muss man ja mitsingen, dann ist ja schon.
00:24:24: Sprecher 2 Muss man auch mal zu.
00:24:29: Sprecher 1 Äußerungen Ja sicher.
00:24:31: Sprecher 2 Ist.
00:24:32: Sprecher 1 Heute zum Beispiel.
00:24:38: Sprecher 1 Nähe und ja es aber.
00:24:47: Sprecher 2 Überhaupt keine.
00:24:52: Sprecher 1 Hast du denn. Hast du am Spieltag eine neue Routine? Rituale. Irgendwie immer der gleiche Weg, immer die gleiche Kneipe oder so? Da war.
00:25:00: Sprecher 2 Mal.
00:25:04: Sprecher 2 Was ist, wenn man so wäre?
00:25:22: Sprecher 1 Der Juncker Büdchen an der Juncker Sommerstraße. Für die, die es nicht wissen,
00:25:27: Sprecher 1 Kameraden oder kommen FC.
00:25:32: Sprecher 2 Essen Also ich.
00:25:40: Sprecher 2 Hmmm.
00:25:42: Sprecher 1 Schön geantwortet. Das ist ja so dein man würde neudeutsch neu Englisch sagen, Catchphrase dein. So fängt ja eigentlich jedes Video von ihren Kameraden.
00:25:52: Sprecher 2 An.
00:25:53: Sprecher 1 Wo kommt das her? Hat das ist es einfach.
00:25:56: Sprecher 2 Immer da muss.
00:25:59: Sprecher 1 Schauen wir mal ich ich blicke nach dort okay bei.
00:26:26: Sprecher 1 Kameraden.
00:26:36: Sprecher 1 Da kaufe ich so Kameraden.
00:26:41: Sprecher 2 Aber ist doch jeder grüßt und versucht dann immer.
00:26:49: Sprecher 2 Also es ist.
00:26:59: Sprecher 1 Anders. Anders? Ja, ist ja okay. Das ist noch mal richtig stolz. Aber ich finde, das spürt man bei dir, dass da kein Funken negative Gedanken dabei sind. Ich finde, das zeichnet sich aus, das eine Positivität ausstrahlt in den Videos. Das ist schon beeindruckend.
00:27:19: Sprecher 2 Aber dann.
00:27:24: Sprecher 2 Unsere Wie war alles aus?
00:27:28: Sprecher 1 Ich lasse drin. Ja, gut. Die Frage wird sich wahrscheinlich erübrigen. Südkurve oder Nordtribüne?
00:27:39: Sprecher 2 Aber auch sonst.
00:27:48: Sprecher 2 Erhob er. Jetzt muss ich aber.
00:27:57: Sprecher 1 Rucksack oder Rollkoffer.
00:28:01: Sprecher 1 Wenn in Kanada bis dann auch mal ein Rucksack.
00:28:11: Sprecher 2 Der kann.
00:28:16: Sprecher 1 Muss agil flexibel bleiben.
00:28:20: Sprecher 1 Ich hab noch eine schöne Frage für dich Mahlzeit oder Match Day.
00:28:25: Sprecher 1 Es auf deine.
00:28:27: Sprecher 2 Bitte. Also es ist ja weg.
00:28:30: Sprecher 1 Willkommen Richtung Ende Podcast oder Ticktack.
00:28:35: Sprecher 2 Da ist mein Essen.
00:28:36: Sprecher 1 Ja. Debüt heute.
00:28:45: Sprecher 2 Und ich bin ein.
00:28:52: Sprecher 2 Ich Und.
00:28:55: Sprecher 1 Ich sitze am längeren Hebel.
00:28:57: Sprecher 2 Podcast ist Podcast.
00:28:59: Sprecher 1 Podcast finde ich gut, finde ich gut.
00:29:01: Sprecher 2 Habe jetzt noch.
00:29:03: Sprecher 1 Im Hintergrund wird abgewunken.
00:29:07: Sprecher 1 Podcast Eine falsche Frage. Meine Lieblingsfrage Lieber sieben Tage vegan oder.
00:29:18: Sprecher 1 Sieben Jahre ohne FC?
00:29:26: Sprecher 1 So schlimm.
00:29:28: Sprecher 2 Was man davon ist.
00:29:29: Sprecher 1 Ja, ich bin Vegetarier.
00:29:36: Sprecher 1 Aber es gibt auch leckere Sachen in vegan. Finde ich schon.
00:29:39: Sprecher 2 Ja.
00:29:45: Sprecher 1 Ja, aber du würdest lieber. Also sieben Tage, sieben Tage vegan oder sieben Jahre ohne FC?
00:29:50: Sprecher 2 Na ja, okay.
00:29:53: Sprecher 1 Dann lieber sieben Tage vegan.
00:30:06: Sprecher 2 Essen will.
00:30:07: Sprecher 1 Dann lassen wir das. Dann wieder bloggen wir so ein, äh, ich hab noch drei Fragen für dich. Und dann geht es noch mal in ein kleines Spielerduell. Verdachtsfälle oder Kopfbälle.
00:30:21: Sprecher 1 Ja, daher kommt die Frage auch. Verdachtsfälle. Willst uns einen kurzen Einblick geben. Du hast ja als Ermittler dann vor der Kamera als Schauspieler agiert oder?
00:30:34: Sprecher 1 Also.
00:30:46: Sprecher 1 Aber macht dir das Spaß? Oder ist auch mal lieber der Superheld gewesen?
00:30:55: Sprecher 1 Er jetzt?
00:31:03: Sprecher 2 Ehrlich?
00:31:15: Sprecher 1 Bei dir darf man nicht meinen.
00:31:23: Sprecher 1 Aber wie lange ist das her? Wann hast du die letzte Rolle?
00:31:32: Sprecher 2 J.
00:31:34: Sprecher 1 Ah, jetzt bist du wieder der freundliche Essenstester von nebenan. So ist doch so, so wunderbar.
00:31:39: Sprecher 1 Wolfgang Overath oder Heinz Flur.
00:32:09: Sprecher 1 Sind das oder gibt es wer? Wir sind die Fußballer vom FC, die dich am meisten so inspiriert oder begeistert haben. Das sind die beiden.
00:32:31: Sprecher 2 Sind große.
00:32:40: Sprecher 1 Ja, natürlich. Nicht miterlebt, aber.
00:32:49: Sprecher 1 Zwölf zu null.
00:33:00: Sprecher 1 Sagen viele. Bis heute. Dann Hass. Aber auch echt. Wenn ich das jetzt mal kurz überlege, Alle großen Titel des erste FC Köln auch miterlebt.
00:33:27: Sprecher 2 Hm.
00:33:31: Sprecher 2 Also war und.
00:33:35: Sprecher 1 Ja, ja, jetzt ist gerade diese Saison wieder vorbei. Aber wir träumen weiter.
00:33:53: Sprecher 2 Ehrlich?
00:34:00: Sprecher 2 Das.
00:34:04: Sprecher 1 Da haben wir ja alle gedacht, wir hauen die Wolfsburger raus. Das war welches Jahr? Da musst du mir auf die Sprünge helfen. Also 90er, glaube ich, war das Anfang 90er. Wenn ich mich jetzt nicht täusche, ja.
00:34:20: Sprecher 2 Und?
00:34:34: Sprecher 2 Hmmm.
00:34:42: Sprecher 1 Bist du so abergläubisch?
00:34:45: Sprecher 2 Ja, ja.
00:34:52: Sprecher 1 Ja, Ja, sicher. Ja, klar. Habe ich letztes Jahr einen gesehen, der das als Karnevalskostüm anhatte? Das war überraschend. Der hatte ja noch diese Werbung da immer drauf, weil es gab immer irgendwelche Reiseportale oder so. Gutes Kostüm. Ja, ja, ja, ja, das stimmt. Hast du denn sonst zu Hause irgendwelche Artefakte? Irgendwelche.
00:35:15: Sprecher 2 Alles.
00:35:25: Sprecher 2 Eigentlich. Eigentlich.
00:35:29: Sprecher 2 Hmm.
00:35:32: Sprecher 1 Wann dürfen wir denn da mit der Kameramann mit? Ja, echt. Müssen wir uns noch aufsparen? Hier freuen wir uns auf den FC. Rein von dir zu begutachten.
00:35:53: Sprecher 1 Hast du alles da, was das Fanshop hergegeben hat?
00:36:02: Sprecher 2 Oder?
00:36:08: Sprecher 1 Viel wert.
00:36:11: Sprecher 1 Was ist das größte Spiel, was du live gesehen hast im Stadion? Für dich?
00:36:29: Sprecher 1 Die haben noch die Champions League, oder wie hieß es damals in.
00:36:48: Sprecher 1 Einer seiner Vorgänger hier im Podcast war Tony Woodcock, der mir von diesem Spiel erzählt hat, weil die Nottingham Spieler auch relativ entspannt waren. Die haben gar nicht groß trainiert hier in Köln, sondern ganz entspannt im Hotel Zeit verbracht, Karten gespielt. Deswegen. Irgendwie haben alle Kölner gedacht, das werden wir gewinnen.
00:37:10: Sprecher 2 Also.
00:37:14: Sprecher 1 Weil was ist das schlimmste Spiel, was du, woran du dich erinnerst?
00:37:32: Sprecher 2 Bei euch aber alle.
00:37:40: Sprecher 1 Man kann sagen, du hast die Höhen und Tiefen des erste FC Köln miterlebt.
00:37:47: Sprecher 1 Keine Frage.
00:37:52: Sprecher 2 Ich.
00:37:56: Sprecher 1 Ja, schöne.
00:38:08: Sprecher 1 Gucken wir alle nach oben.
00:38:13: Sprecher 1 Er wäre natürlich ein Träumchen. Aber noch mal langsam. Eins am anderen.
00:38:16: Sprecher 1 Fährst du dann ab und zu auch noch mal auswärts? Ja.
00:38:19: Sprecher 2 Jetzt. Alle Spieler.
00:38:26: Sprecher 1 Im Auto, um, im Zug alles Mögliche.
00:38:36: Sprecher 1 Ich habe gehört, du bist großer Gaffney Fan.
00:38:43: Sprecher 1 Wo wir beim Thema Auswärtstouren waren, was hast du da für ein Anekdötchen für mich? Verrücktes Erinnerung an Auswärtstour.
00:38:55: Sprecher 1 Ich habe Zeit mitgebracht.
00:39:08: Sprecher 2 Das ist.
00:39:09: Sprecher 1 Ne ehrlich.
00:39:18: Sprecher 1 Das nicht ins Stadion geschafft.
00:39:32: Sprecher 2 Aber die waren.
00:39:39: Sprecher 2 Was? Ich.
00:39:45: Sprecher 1 Ja. Da. Das ist. Das ist meine Geschichte.
00:39:47: Sprecher 2 Und da.
00:39:49: Sprecher 2 aber.
00:40:05: Sprecher 1 Ist das Spiel heute oder morgen? Das zwei Lieblingslieder.
00:40:12: Sprecher 1 Ich habe mir natürlich im also zu Beginn die Frage gestellt Der Name ist ja Hans Jürgen und alle kenne ich als Sui.
00:40:22: Sprecher 2 Hallo?
00:40:26: Sprecher 1 Habe ich aus eigenen Stücken mir die Frage gestellt Wo kommt das her?
00:40:49: Sprecher 2 Und?
00:41:22: Sprecher 2 Sie?
00:41:43: Sprecher 1 Sucht.
00:41:46: Sprecher 2 Aber das ist heute. So?
00:41:57: Sprecher 2 Ich.
00:42:08: Sprecher 1 Und jetzt? Rechts ist Sui als Namen wie Hans Jörg gibt es ja gar nicht in der Öffentlichkeit.
00:42:12: Sprecher 2 Also wenn du bei uns.
00:42:24: Sprecher 1 Dann bleiben wir bei Sui. Du hast ja auch im Trikot hinten Sui 60.
00:42:29: Sprecher 1 A 19, 1960 Riot Das macht Sinn. Hast eigentlich Lieblingsspieler aktuell?
00:42:41: Sprecher 2 Also.
00:42:50: Sprecher 2 Solange.
00:42:57: Sprecher 2 Die Mannschaft.
00:43:05: Sprecher 1 Du bist ja Künstler der PR Abteilung arbeiten. Lieblingsspieler ist die Mannschaft sehr gut.
00:43:11: Sprecher 2 Also du kannst beim.
00:43:16: Sprecher 2 Jetzt.
00:43:19: Sprecher 1 Völlig naturgemäß.
00:43:27: Sprecher 2 Ja, Ja.
00:43:31: Sprecher 2 Solange.
00:43:36: Sprecher 2 Das. Bearbeitet.
00:43:41: Sprecher 1 Ich habe mir trotzdem einen für dich rausgepickt, den du mal bei Instagram als deinen Lieblingsspieler benannt hast. Ist paar Wochen her. Aber vielleicht wirst du ihn vom. Vom. Ja, von meiner Sprache erkennen wir, wie er mit dir spricht.
00:44:27: Sprecher 1 Erik Mate.
00:44:29: Sprecher 2 Ach ja? Gesehen? Ja. Erik.
00:44:50: Sprecher 2 Auch jetzt.
00:45:03: Sprecher 2 Gehörst.
00:45:19: Sprecher 1 Heute ausgerufen. Hier ist es ausgesprochen.
00:45:22: Sprecher 2 Denken alle dran, aber keiner traut sich. Also war.
00:45:32: Sprecher 1 Jetzt bist du offiziell wieder raus aus der PR Abteilung. Ja. Lieben Gruß euch. Ausrichten von Erik. Er wollte wissen, was denn besonders das Spiel ist. Haben wir ja schon auch drüber gesprochen.
00:45:46: Sprecher 1 Es sind so viele bei dir.
00:46:08: Sprecher 2 Ja.
00:46:20: Sprecher 2 Und.
00:46:24: Sprecher 2 Was?
00:46:28: Sprecher 1 Ja, auch der. Das ist ja für ein Jahrgang. Ich kann es ja gar nicht sagen, was im Kopf. Aber ja.
00:46:34: Sprecher 2 Aber.
00:46:42: Sprecher 2 Um.
00:46:48: Sprecher 2 Es.
00:46:54: Sprecher 1 Dem Messias.
00:46:57: Sprecher 2 Ja.
00:46:58: Sprecher 1 So ein Spiel habe ich noch für dich vorbereitet. Und ich glaube, dass du das Format ganz gut kennst. Da machen die Jungs ja auch öfter mit dir Ein sogenanntes Blind Ranking.
00:47:12: Sprecher 2 Das Beste.
00:47:13: Sprecher 1 Ähm, ja, ich hoffe das Beste für dich. Ehrlich gesagt, es sind fünf Horrorszenarien
00:47:22: Sprecher 1 Ein Leben lang Nur noch ein Getränk für dich. Das wäre al Charlotte.
00:47:28: Sprecher 1 Direkt auf die Fünf.
00:47:36: Sprecher 2 Also. Also.
00:47:45: Sprecher 1 Bis du. Sicher, dass du das schon auf die fünf setzen willst? Hmm? Schauen wir mal, zum Beispiel Fortuna Düsseldorf gewinnt das Triple.
00:48:07: Sprecher 2 Fünf. Also.
00:48:19: Sprecher 1 Gucken wir mal! Also, du hast es eben schon angerissen. Deine Tochter bringt einen Gladbach Fan mit nach Hause.
00:48:33: Sprecher 2 Ein.
00:48:36: Sprecher 1 An sich hast du schon recht, den kann man ja immer noch missionieren, bekehren, ja bekehren.
00:48:48: Sprecher 1 Mein Onkel hat es versucht, hat nicht geklappt.
00:48:52: Sprecher 2 Es ist also.
00:48:59: Sprecher 1 Dann haben wir für dich. Du darfst mit deinem Motorrad nur noch maximal 15 Kilometer fahren.
00:49:07: Sprecher 1 Fahrrad.
00:49:11: Sprecher 1 Kommst nicht weit.
00:49:20: Sprecher 1 Eins oder zwei.
00:49:22: Sprecher 1 Also am wenigsten schlimm für dich wäre im Rhein Energie Stadion kein Kölsch mehr trinken.
00:49:35: Sprecher 1 Wenn Möglichkeit.
00:49:37: Sprecher 2 Also.
00:49:46: Sprecher 1 Ja dann ist hat auch sie eins.
00:49:48: Sprecher 2 erleben. Wenn sie überleben.
00:49:52: Sprecher 1 Hätte ich noch was Schlimmeres nennen können.
00:49:55: Sprecher 2 Äh, ja.
00:49:58: Sprecher 2 Na ja.
00:49:59: Sprecher 1 Das wäre für mein Horrorszenario.
00:50:05: Sprecher 2 Der immer verhindern.
00:50:10: Sprecher 1 Jutsu. Dann kommen wir zu unserer allerletzten Rubrik, bevor wir hier so langsam zum Ende kommen.
00:50:19: Sprecher 1 Fast. Wir haben ein bisschen vorbereitet.
00:50:23: Sprecher 1 Ja. Freut mich. Jetzt Willst du noch eine Geschichte erzählen, bevor ich hier die letzte Rubrik Ab Feuer.
00:50:32: Sprecher 1 Machen wir mal los. Aus. Ja.
00:50:41: Sprecher 1 Drei extra. Fragen, die bis jetzt jeder Podcastgast gleichermaßen beantwortet hat, egal wer es war. Was machst heute noch so, wie es
00:50:49: Sprecher 1 der Plan für den restlichen Tag heute.
00:50:57: Sprecher 2 Und danach?
00:51:00: Sprecher 1 Also mit Sicherheit.
00:51:09: Sprecher 1 Was willst du in deinem Leben noch erreichen?
00:51:13: Sprecher 2 Gerne.
00:51:29: Sprecher 2 Ja.
00:51:37: Sprecher 2 Um.
00:51:46: Sprecher 1 Eine goldene Karte beim. Bei der Currywurstbude um die Ecke. Noch. Vielleicht.
00:51:51: Sprecher 1 Hast du schon.
00:51:55: Sprecher 1 Dann kommen wir zur letzten Frage. Die lautet. Was ist für dich der erste FC Köln?
00:52:01: Sprecher 2 Ja, alles.
00:52:15: Sprecher 2 Um.
00:52:51: Sprecher 2 Das ist ein großer.
00:52:54: Sprecher 2 Aber das stimmt.
00:53:00: Sprecher 2 Heidenheim.
00:53:14: Sprecher 1 Oder? So ist FC Zimmer.
00:53:24: Sprecher 1 Haben wir ein bisschen der Schlüssel zu Schwarz, oder wie sagt man noch mal?
00:53:28: Sprecher 1 Schwarz hat Spaß gemacht. So wie.
00:53:33: Sprecher 1 Nein, leider nicht.
00:53:36: Sprecher 2 Okay.
00:53:39: Sprecher 1 So. Ja, da. Die Einladung nehme ich auf jeden Fall mal an! Ja, mich auch.
00:53:50: Sprecher 3 Kammer
00:53:51: Sprecher 3 Karnevals Trikot. Ich werd bekloppt.
00:53:56: Sprecher 1 é a foto de dois médicos que.